Chronik des MGV Wollbach |
29.03.2014 | Viva la Musica - 120 Jahre MGV Wollbach (Liederabend in der Wollbacher Halle mit 8 Gastchören) |
01.08.2014 | Die Aktivität des Jugendchors wurde mangels Interesse eingestellt. |
11.05.2011 | Die Aktivität des Kinderchors wird wegen mangelnder Probenteilnahme eingestellt. Der Jugenchor soll bestehen bleiben. |
15.01.2011 | Peter Erhart übergibt nach 15 Jahren den
1. Vorsitz an Dirk Stubenvoll Nicole Schömig übergibt nach 3 1/2 Jahren die Chorleitung an Eva Duda |
04.10.2007 | Nicole Schömig nimmt die Chorleitung auf |
14.09.2007 | Janine Dillenkofer gibt aus beruflichen Gründen die Chorleitung ab |
01.04.2006 | Franz Werner wird nach 50jähriger Chorleitung zum Ehrenchorleiter ernannt |
11.2005 | 1. Vorsitzender Peter Erhart wird Gruppenvorsitzender der Sängergruppe Rhön-Grabfeld |
04.11.2005 | Janine Dillenkofer übernimmt, parallel mit Franz Werner, die Chorleitung (ab 4.2006 eigenverantwortlich) |
18.10.2005 | Der Männergesangverein ist online und unter www.mgv-wollbach.de zu erreichen |
09.10.2005 | Ausrichter vom "Europatag der Musik" |
05.03.2005 | Dirk Stubenvoll wird mit 28 Jahren zum jüngsten zweiten Vorsitzenden |
2004 |
Um- uns Ausbau der Küche und der Theke im Proberaum |
2003 | Teilnahme am Sängerkreistreffen "Chor-action-2003" in Sömmersdorf |
2000 | 25 Jahre Weihnachtssingen im Kreiskrankenhaus Bad Neustadt |
1999 | Teilnahme am 75jährigen Jubiläum des Sängerkreises Schweinfurt |
1998 | Umbau des Proberaums Teilnahme am Wertungssingen in der Stadthalle Bad Neustadt |
1996 | Elmar Baumeister wird nach 24 Jahren als 1. Vorsitzender des Vereins zum Ehrenvorsitzenden ernannt |
10. - 13.06.1994 | 100jähriges Gründungsfest mit fast 50 Gastchören unter der Schirmherrschaft des Ehrenpräsidenten des Fränkischen Sängerbundes Walter O. Simmer |
20.03.1994 | Verleihung der Zelterplakette durch den bayerischen Kultusminister Hans Zehetmaier in Günzburg/ Donau |
13.02.1991 | Eintragung des Vereins beim Registergericht Bad Neustadt |
1990 | Renovierung der Vereinsfahne |
seit 1988 | Beginn der regelmäßigen Liederabende in der Wollbacher Halle unter Mitwirkung verschiedener Gastchöre |
1986 | Wiederbelebung des Kinderchors mit 50 Buben und Mädchen |
1985 | Renovierung des Proberaums mit Neueinbau einer Küche und eines Schankraumes |
1984 | Zwei Liederabende mit insgesamt 13 Chören anlässlich des 90jährigen Vereinsbestehens in der Wollbacher Halle |
1981 | Einweihung der Wollbacher Halle (Herbst- und Maskenball) Anschaffung eines Klaviers |
19. - 21.05.1979 | 85jähriges Stiftungsfest mit 31 Gastchören Anschaffung einer einheitlichen Vereinskleidung für 40 Sänger |
1978 | 1. Vorsitzender Elmar Baumeister wird Gruppenvorsitzender der Sängergruppe Rhön-Grabfeld |
1976 | Erstes Weihnachtssingen im Kreiskrankenhaus Bad Neustadt Erstes "Gustavfest" zum Gedenken an den Förderer Gustav Fuchs |
10. - 13.06.1976 | Teilnahme am 17. Deutschen Chorfest in Berlin |
08. - 10.06.1974 | 80. Geburtstag des Vereins |
1973 | Umzug in das neue Vereinsheim |
25. - 26.05.1969 | 75jähriges Gründungsfest in der Lagerhalle der Raiffeisenkasse Wollbach |
seit 1965 | Alljährliche Vorweihnachtsfeier für die Vereinsaktiven und deren Frauen |
1956 | Franz Werner übernimmt die Chorleitung |
10. - 11.07.1954 | 60jähriges Gründungsfest |
1953 | 50 Männer starker Klangkörper bei ca. 60 Chorproben im Jahr |
1951 | Blütezeit des Männerchors mit 33 Sängern unter
dem Chorleiter Oberlehrer Andreas Hanusch Gründung eines Kinderchores und eines Vereinsorchesters Weitere Theateraufführungen und "Bunte Abende" |
18.05.1948 | Wiederaufnahme der Vereinstätigkeit nach dem 2. Weltkrieg
mit Genehmigung der amerikanischen Militärregierung Zweiteiliger gemischter Chor als Vorläufer des heute noch existierenden Kirchenchores |
1933 | Beitritt zum Deutschen Sängerbund |
01.01.1925 | Umbenennung in Gesangverein |
29.06.1920 | 25jähriges Gründungsfest |
29.05.1910 | Fahnenweihe |
1907 | Kauf eines neuen Klaviers und Gründung einer Theaterspielgruppe um die Vereinsfinanzen aufzubessern |
1900 | Anschaffung eines gebrauchten Klaviers |
09.08.1896 | Erster öffentlicher Auftritt bei der Einweihung der neu erbauten Wollbacher Pfarrkirche |
20.12.1894 | !! Gründungsversammlung als Musik- und Gesangverein durch 15 Männer !! |
1885 | `Lichtstuben- und Neujahrssingen durch kleine Sängergruppe |